Foto: Fritz Güntzler, Büro Berlin
Meine Praktikantin Sophie Schulze hat mich 2 Wochen lang begleitet. Aufgrund der derzeitigen Situation während dieser Woche aus dem Homeoffice. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen:
„Zurzeit besuche ich die 11. Klasse am Eichsfeld Gymnasium Duderstadt. Aufgrund meines politischen Interesses stand für mich schon früh fest, mein Praktikum in der Politik zu absolvieren. Im Bundestagsbüro des Abgeordneten Fritz Güntzler bekam ich die Möglichkeit, mein Praktikum vom 26.10. - 06.11.20 in Berlin zu absolvieren.
Mein Ziel sollte es sein, die politischen Prozesse hautnah mitzuerleben und mehr über die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten und deren Wissenschaftliche Mitarbeiter zu erfahren, um mir ein besseres Bild zu verschaffen.
In der ersten Woche bekam ich nicht nur die Gelegenheit im Sportausschuss dabei zu sein, sondern auch drei Plenardebatten anzuschauen. Zusätzlich erhielt ich eine sehr informative und ausführliche Führung durch die Liegenschaften des Deutschen Bundestages. Der Höhepunkt war die Regierungserklärung der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu den aktuellen Corona Maßnahmen live mit anzusehen, wie die hitzigen Debatten im Anschluss. Zudem erhielt ich im Büro zahlreiche Einblicke von Aufgaben, die täglich anstehen.
Auch die neuen Corona Beschlüsse schränkten mich ein, weshalb ich die zweite Woche meines Praktikums im Homeoffice verbrachte. Dort stand der Fokus auf Arbeiten des Wissenschaftlichen Mitarbeiters, wie die Beantwortung von Anfragen, das Verfassen von Beiträgen für Social Media und das Zusammenstellen bestimmter Sachverhalte. Zu den aufgezählten Tätigkeiten konnte ich mich verantwortungsvoll miteinbringen. Im Homeoffice verfolgte ich Ausschusssitzungen und vielfältige Plenardebatten digital.
Für die tolle Möglichkeit mein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen, möchte ich mich beim Abgeordneten Fritz Güntzler und seinem Team herzlich bedanken.
Ihre Sophie Schulze“