Sitzung des Untersuchungsausschusses Wirecard nach über 12 Stunden Anhörung um 1.40 Uhr beendet.
Schlussfoto mit meinem Kollegen Sebastian Brehm, MdB.
Foto: Fritz Güntzler, Büro Berlin
Mein dritter Ausschuss ist nun schon seit ein paar Wochen der Untersuchungsausschuss Wirecard. Auch in dieser Woche haben wir wieder verschiedene Sachverständige eingeladen, mit welchen wir die Grundlagen und Hintergründe zu dem Fall beraten haben. Dabei ging die Sitzung dieses Mal bis in die Nacht und endete erst gegen 01:30 Uhr.
Prominentester Gast war wohl Herr Dan McCrum von der Financial Times. Herr McCrum hat entscheidend zur Aufdeckung des Skandals beigetragen und hat das Treiben der Wirecard AG schon seit mehreren Jahren verfolgt. Insbesondere was die Chronologie des Sachverhalts betrifft konnte er daher umfassende Informationen mit uns teilen.
Zudem ging es diese Woche um die grundlegende Arbeit eines Wirtschaftsprüfers. Was macht ein Prüfer überhaupt? Welche Möglichkeiten hat er und welche Grenzen sind ihm gesetzt? Wie läuft eine Jahresabschlussprüfung ab? Dafür waren Frau Prof. Dr. Annette Köhler und Frau Dr. Carola Rinker zu Gast. Mit den beiden Damen wurde dann natürlich auch das Verhalten und die Möglichkeiten des Wirtschaftsprüfers EY diskutiert.
Als letzter Experte war noch der Entwicklungsexperte Herr Kilian Kleinschmidt zu Gast, welcher uns interessante Einblicke in die Verflechtungen von Herrn Marsalek in Libyen, zu Österreich und zu Russland geben konnte.
Nächste Woche geht es dann mit den ersten Befragungen von Zeugen los.