Foto: Privat
Spätestens durch das Urteil des Bundesverfassungsgericht aus dem vergangenen Jahr wurde besiegelt: Die Grundsteuer muss reformiert werden. Seitdem laufen die Vorbereitungen für ein mögliches Reformmodell auf Hochtouren.
Dieses Unterfangen ist hochkomplex. Veränderungen des bisherigen Modells muss es geben, gleichzeitig ist es von allergrößter Bedeutung, dass das Ergebnis verfassungskonform, einfach, gerecht und transparent ist. Die Zeit läuft, bis zum Ende des Jahres muss die Reform laut Bundesverfassungsgericht abgeschlossen sein.
Aus diesem Grund führe ich als zuständiger Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aktuell viele Gespräche mit unterschiedlichen Akteuren. Das halte ich für sehr wichtig, um ein möglichst breites Meinungsbild zu bekommen. Die intensiven Diskussionen mit meinen Bundestagskollegen am Abend des Mittwoch, 13. Februar 2019, bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland haben wieder gezeigt, dass es noch viel zu tun. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass wir die uns gesetzten Ziele erreichen.