Foto: Privat
Gemeinsam mit meinem Kollegen Sebastian Brehm habe ich ein Impulspapier zur Modernisierung des Unternehmenssteuerrechts verfasst. Für mich ist klar, dass Steuerpolitik auch Standortpolitik sein muss.
Unser zunehmend restriktives Unternehmenssteuerrecht muss modernisiert werden. Deutschland ist Hochsteuerland in dem die Steuern explodieren. Wir stehen im internationalen Steuerwettbewerb. Andere Staaten haben bereits gehandelt, wir schauen bisher nur zu. Daher treten wir als CDU/CSU-Fraktion für eine maximale Steuerbelastung von 25% für nicht entnommene Unternehmensgewinne ein, damit wir wieder wettbewerbsfähig sind. Die Presse hat unseren Impuls aufgegriffen und berichtet über unsere Pläne:
Die Berichterstattung in der FAZ vom 31. Jan. 2019 können Sie <<hier>> nachlesen.
Eine Berichterstattung in der Wirtschaftswoche vom 30. Jan. 2019 können Sie <<hier>> nachlesen.
Eine Berichterstattung im Handelsblatt vom 30. Jan. 2019 können Sie <<hier>> nachlesen.