Foto: Privat
Wanderungsbewegungen zwischen verschiedenen Regionen, Territorien und Staaten prägen seit jeher die gesellschaftliche Entwicklung und Veränderung. Gleichwohl hat die globale Migration in den vergangenen Jahren, auch durch die hohe Mobilität zwischen vielen Teilen der Erde, eine neue Relevanz erfahren. Im Jahr 2017 zählte die UN weltweit 258 Millionen Migranten, wobei dies alle Menschen umfasst, die ihren bisherigen Wohnort verlassen – ob freiwillig oder unfreiwillig.
Neben internationalen Maßnahmen für eine verbesserte Zusammenarbeit wie dem Migrationspakt, steht vor allem die internationale, europäische und nationale Asyl- und Flüchtlingspolitik aktuell auf dem Prüfstand.
Ist der Migrationspakt tatsächlich ein Meilenstein für eine koordinierte Migration? Welche Fortschritte können wir in der Asyl- und Flüchtlingspolitik verzeichnen? Kann es gelingen, den vom Bundesinnenminister formulierten Dreiklang „Humanität, Integration und Begrenzung“ zu erfüllen?
Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, lade ich Sie herzlich zu meiner nächsten Veranstaltung von „Fritz im Dialog“ ein. Als Experte für meine Dialogveranstaltung konnte ich als Experten Dr. Matthias Middelberg, MdB, Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewinnen.
Ich freue mich sehr, Sie am 26. Februar im DT Keller des Deutschen Theaters begrüßen zu dürfen.
Fritz Güntzler, MdB
Anmeldungen sind wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen, unbedingt erforderlich unter:
· www.fritz-guentzler.de/online
· Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
· telefonisch: 0551 / 73888
<< ONLINEANMELDUNG HIER >>