Foto: Privat
Kultur – Keimzelle – Ideenschmiede – Kreative – Wirtschaft – Kreativwirtschaft – Standortfaktor: Das sind die Stichworte.
Und wir wollen uns folgenden Fragen stellen: Wie können gemeinsame Netzwerke aus Kultur, Wirtschaft und Kreativwirtschaft aussehen?
Wie sehen sie bereits aus, welche Chancen ermöglichen die neuen Strömungen? Wie verändern neue Arbeitsweisen und Lebensentwürfe das Leben der Einzelnen und damit auch unsere Gesellschaft?
Bereits jetzt schon verändern sich Stadtbilder. Arbeitsalltage werden neu gestaltet, Freiräume geschaffen. Und die Kultur- und Kreativwirtschaft kann da eigene, ganz besondere Akzente setzen. Darüber hinaus ist sie ein wichtiger, weiter wachsender Wirtschaftsfaktor.
Um diese spannenden Themen von verschiedenen Seiten zu betrachten und zu diskutieren, lade ich Sie zu meiner nächsten Veranstaltung „Fritz im Dialog“ ein.
Impulse setzen:
Prof. Dr. Reiner Schmidt, Hochschule Anhalt und Vorstand Stadt als Campus e.V., Ulrich Drees, Stellwerk – Das Netzwerk Göttinger Kreativwirtschaft e.V. und Autor, Christoph Backes, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes sowie Frank Zumbruch, Leiter der Creative Commission Mannheim und Cultural Economy Officer der Kultur- und Kreativwirtschaft in Mannheim.