Foto: Universität Göttingen / Klein und Neumann
Das Projekt der Georg-August-Universität Göttingen „Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen – ein Ost-West-Vergleich (ENKOR)“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit insgesamt 305.123,50 Euro gefördert. Forschungsvorhaben über den ländlichen Raum sind enorm wichtig, um die Stärkung dieses wichtigen Lebensraumes voranzutreiben. Daher bin ich froh, dass das Ministerium neben einzelnen Projekten auch die wissenschaftliche Begleitung finanziell unterstützt!
Das Projekt der Universität hatte sich auf das Bundesprogramm zur Ländlichen Entwicklung (BULE) beworben und erhält den Bescheid zur Unterstützung in den nächsten Tagen. Mit BULE werden Modellprojekte und -regionen, Wettbewerbe, Forschung und Wissenstransfer gefördert. Neben der Unterstützung innovativer Ansätze in Dörfern und Kleinstädten, in Südniedersachsen erhielten beispielsweise die Dorfläden in Roringen und Bremke finanzielle Unterstützung, kommt dem Bereich Forschung und Wissenstransfer eine große Bedeutung zu.