Foto: Deutscher Bundestag
Im Sportausschuss ging es diese Woche wieder um das Thema Doping. Die NADA war per Videokonferenz zugeschaltet und berichtete unter anderem über den Anti-Doping-Bericht 2019. Der Bericht zeichne grundlegend ein sehr gutes Bild über die Dopingprävention in unseren Verbänden. Außerdem hat die NADA noch über den Nationalen Anti Doping Code 2021 berichtet. Dieser ist seit dem 01. Januar 2021 in Kraft und setzt die WADA Vorgaben korrekt um. Weiteres Thema im Sportausschuss war die Situation des Sports in der Corona-Krise. Es ging vor allem um die Corona-Hilfen für die Profisportvereine, von dem ja auch die BG Göttingen profitiert.
Im Finanzausschuss ging es vor allem um die aktuellen Entwicklungen bei der Grenke AG. Nach einer Shortseller-Attacke im September des letzten Jahres läuft dort aktuell eine Sonderprüfung der BaFin. Zwischenzeitlich war dort sogar die Rede von einem „Wirecard 2.0“. Außerdem ging es um die Börsenspekulationen rund um die GameStop-Aktie. Außerdem haben wir das 3. Corona-Steuerhilfegesetz anberaten und die dazugehörige Anhörung beschlossen.